Dr. Alwin Keil
Universität Göttingen, 2004
„The socio-economic impact of ENSO-related drought on farm households in Central Sulawesi, Indonesia“
► Englische Zusammenfassung als Ansichts-PDF
Dr. Diemuth E. Pemsl
Universität Göttingen, 2005
“Economics of Agricultural Biotechnology in Crop Protection in Developing Countries. The Case of Bt-Cotton in Shandong Province, China“
► Englische Zusammenfassung als Ansichts-PDF
Dr. Lulseged Tamene Desta
Universität Bonn, 2004
“Reservoir siltation in the drylands of northern Ethiopia: causes, source areas and management options”
► Englische Zusammenfassung als Ansichts-PDF
Dr. Susanne Dreisigacker und Dr. Jochen Reif
Universität Hohenheim, 2004
“Genetic Diversity in Elite Lines and Landraces of CIMMYT Spring Bread Wheat and Hybrid Performance of Crosses among Elite Germplasm” und ”Assessing the Genetic Diversity in Crops with Molecular Markers: Theory and Experimental Results with CIMMYT Wheat and Maize Elite Germplasm and Genetic Resources”
► Englische Zusammenfassung als Ansichts-PDF
Der Preis wurde am 11. Oktober 2006 auf dem Tropentag an der Universität Bonn von der Eiselen-Stiftung verliehen. Die Preisträger erhielten jeweils Euro 5.000 für ihre wissenschaftliche Arbeit, die einen anerkennenswerten Beitrag zur Verbesserung der Ernährungslage in Entwicklungsländern leisten.