Dr. Barbara Becker
Universität Göttingen, 1984
„Wildpflanzen in der Ernährung der Bevölkerung afrikanischer Trockengebiete: Drei Fallstudien aus Kenia und Senegal“
► Deutsche Zusammenfassung als Ansichts-PDF
Dr. Heinrich Becker
Bundesforschungsanstalt Braunschweig-Völkenrode, 1985
„Verminderung von Ernährungskrisen durch den Aufbau innovativer Organisationen in traditionellen Agrargesellschaften Afrikas südlich der Sahara“
► Deutsche Zusammenfassung als Ansichts-PDF
Dr. Karl-Heinz Beißner
Universität Giessen, 1986
„Nahrungsmittelhilfe - Ziele, Wirkungen, Evaluierungsmöglichkeiten“
► Deutsche Zusammenfassung als Ansichts-PDF
Dr. Karl Schleich
Universität Giessen, 1985
„Beitrag der bäuerlichen Rinderhaltung zur ländlichen Entwicklung im Norden der Elfenbeinküste“
► Deutsche Zusammenfassung als Ansichts-PDF
Der Wissenschaftspreis wurde am 28. Mai 1986 in Hohenheim von der Eiselen-Stiftung verliehen. Die Preisträger erhielten jeweils DM 10.000 für ihre wissenschaftliche Arbeit, die einen anerkennenswerten Beitrag zur Verbesserung der Ernährungslage in Entwicklungsländern leisten.